Was ist EMS-Training? EMS steht für Elektrische Muskelstimulation. Im alltäglichen Leben ist das zentrale Nervensystem dafür zuständig, Reize an die Muskulatur weiterzugeben. Die EMS-Therapie verstärkt diese natürlichen Reize und beansprucht zusätzlich die Tiefenmuskulatur. Übliche Fitnessübungen sprechen in erster Linie die langsamen Muskelfasern an und erst nach einiger Zeit und Belastung die schnellen. Die EMS-Methode aktiviert dagegen alle Fasern, was einen nachhaltigen Muskelaufbau bewirkt.
Um den Effekt zu optimieren und um auf individuelle Ziele einzugehen, kombinieren wir am LANS Medicum Hamburg diese elektrischen Reize mit statischen und dynamischen Übungen. Dadurch trainieren Sie noch intensiver. Unser Training mit Strom ist kabelfrei, sodass Sie sich frei bewegen können. Eine weitere Besonderheit ist, dass fast alle Muskelgruppen, mit Spielern (Agonisten) und Gegenspielern (Antagonist), zur selben Zeit trainiert werden können. Das Ergebnis ist ein maximaler Effekt in wesentlich kürzerer Zeit.